Feldbrunnenstraße 57,   20148 Hamburg   |   +49 (0)40 33 44 36 90

In ganzseitigen Werbeanzeigen vergleichen Autovermieter ihre Preise. Burger King erklärt, daß 81% der Testesser die Pommes frites des eigenen Hauses besser schmecken als die von McDonald´s. Die neue Wirtschaftszeitung "Euro" fragt, ob die letzte Wirtschaftswoche langweilig war. Deutsche Telekom und Mobilcom brechen einen Werbekrieg vom Zaun. Die Liste läßt sich fortsetzen....

Das Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz (StVBG) vom 18.12.2001 war nicht nur wegen des Namens kein Quell der Freude. Denn mit diesem Gesetz führte der Gesetzgeber den neuen Straftatbestand der gewerbsmäßigen oder bandenmäßigen Steuerhinterziehung ein (§ 370a AO). Eine Steuerhinterziehung stellte bis dahin grundsätzlich ein Vergehen dar. Durch die Gesetzesänderung qualifizierte...

I. Einleitung

Der Versandhandel hat über das Internet und andere moderne Telekommunikationsmittel eine neue Plattform gefunden. Der Sitz eines Versandhändlers spielt auch im europäischen Rahmen eine immer untergeordnetere Rolle. Der Händler kann seine Waren virtuell anbieten und auf gleiche Weise den Vertrag mit dem Kunden schließen, die Lieferung der Waren an den Kunden...

Sie wollen weniger Steuern zahlen, dafür Ihr Geld aber nicht sinnlos ausgeben, sondern als Nebeneffekt einen Vermögenswert schaffen? Dann bietet sich ein ebenso altes wie bekanntes Steuersparmodell an. Sie erwerben eine Wohnung und finanzieren den Kaufpreis vollständig über ein Darlehen. Anschließend vermieten Sie die Wohnung und erzielen Einkünfte aus Vermietung und...

I. Einleitung

Zum 01.01.2004 ist das Versandhandelsverbot für Arzneimittel gefallen. Jeder deutsche Apotheker hat seitdem die Möglichkeit, eine Betriebserlaubnis für eine Versandapotheke zu beantragen und mit der Erlaubnis die Arzneimittel nicht nur über seine Betriebsräume, sondern auch im Wege des Versands in den Verkehr zu bringen und den Bestellvorgang über das Internet...