Urteil vom 10.01.2008. Az. 7 O 8427/07 (bei Veröffentlichung noch nicht rechtskräftig).
Nachdem die 7. Zivilkammer des Landgerichts München I im Mai 2007 im Streit zwischen der Schöpferin der literarischen Figur des Pumuckl und dessen Zeichnerin über einen Malwettbewerb „Pumuckl’s Freundin“ den Antrag der Autorin auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen hat,...
Rechtsgebiete
- News(0)
- Apothekenrecht(49)
- Arbeitsrecht(0)
- Arzneimittelrecht(53)
- Arztrecht(25)
- Biozidrecht(7)
- Cannabisrecht(8)
- Europarecht(14)
- Fluggastrecht(94)
- Gesellschaftsrecht(1)
- Heilmittelwerberecht(19)
- Hochschulzulassungsrecht(1)
- Kosmetikrecht(3)
- Lebensmittelrecht(66)
- Markenrecht(30)
- Medizinprodukterecht(15)
- Musikrecht(0)
- Sonstige Rechtsgebiete(99)
- Steuerrecht(7)
- Tabakrecht(6)
- Tierarzneimittelrecht(6)
- Urheberrecht(20)
- Versandhandelsrecht(7)
- Wettbewerbsrecht(69)
- Wirtschaftsstrafrecht(2)
BGH: EuGH soll über Erstattung der Portokosten nach Widerruf bei Fernabsatz entscheiden
Der Rechtsstreit betrifft die Frage, ob es bei einem Fernabsatzgeschäft gegen verbraucherschützende Vorschriften verstößt, wenn der Verbraucher mit Versandkosten für die Hinsendung der Ware an ihn belastet wird, sofern er von seinem Widerrufs- bzw. Rückgaberecht Gebrauch macht und die Ware vollständig an den Verkäufer zurücksendet.
Der Kläger ist ein Verbraucherverband. Die...
Europäische Kommission: Niederlassungsfreiheit für Apotheker: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und Portugal
Die Europäische Kommission hat Deutschland und Portugal förmlich aufgefordert, ihre Rechtsvorschriften zur Regelung des Besitzes von Apotheken zu ändern, um Beschränkungen der Niederlassungsfreiheit aus dem Weg zu räumen. Die Aufforderungen ergehen in Form so genannter mit Gründen versehener Stellungnahmen, der zweiten Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens nach Artikel 226...
16. September 2008
Urteil des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06
Sot. Lelos kai Sia EE u. a. / GlaxoSmithKline AEVE Farmakeftikon Proïonton
Ob die Bestellungen normal sind, ist im Verhältnis zum Bedarf des betroffenen nationalen Marktes sowie zu den früheren Geschäftsbeziehungen zu bestimmen
Die GlaxoSmithKline AEVE ist die griechische...
BSG: EU-ausländische Versandapotheke ist nicht an die deutsche AMPreisV gebunden und hat keinen Anspruch auf Erstattung des Herstellerrabats
BUNDESSOZIALGERICHT
Im Namen des Volkes
URTEIL
In dem Rechtsstreit
Az: B 1 KR 4108 R
Verkündet am 28.07.2008
L 5 KR 3869/05 (LSG Baden-Württemberg)
S 11 KR 4103/03 (SG Freiburg)
Apotheek XY, Niederlande,
Klägerin, Revisionsklägerin und Revisionsbeklagte,
Prozessbevollmächtigte: Diekmann Rechtsanwälte, Ballindamm 35,20095 Hamburg,
g e g e n
Arzneimittelhersteller XY,
...