Darstellung der sachlichen und rechtlichen Gegebenheiten einer Möglichkeit zur Kostensenkung, veröffentlicht in A&R (Apotheke & Recht) 2005, S. 9 ff. und MPR (Medizin Produkte Recht) 2005, S. 26 ff.
1. Einführung
Sparen ist das Gebot der Stunde. Seit nicht allzu langer Zeit bietet die Firma otop AG den Krankenkassen über eine Internetplattform im Wege einer fallenden...
Rechtsgebiete
- Publikationen(0)
- Apothekenrecht(11)
- Arzneimittelrecht(5)
- Arztrecht(8)
- Biozidrecht(0)
- Cannabisrecht(0)
- Europarecht(4)
- Fluggastrecht(0)
- Gesellschaftsrecht(0)
- Heilmittelwerberecht(0)
- Hochschulzulassungsrecht(0)
- Kosmetikrecht(1)
- Lebensmittelrecht(7)
- Markenrecht(0)
- Medizinprodukterecht(5)
- Sonstige Rechtsgebiete(5)
- Steuerrecht(0)
- Urheberrecht(1)
- Versandhandelsrecht(1)
- Wettbewerbsrecht(3)
- Wirtschaftsstrafrecht(0)
Rechtswegzuweisung nach Paragraph 51 Abs 2 SGG bei unlauterem Wettbewerb gesetzlicher Krankenkassen
Veröffentlicht in NZS (Neue Zeitschrift für Sozialrecht) 2005, S. 187 ff.
I. Einleitung
§ 51 II SGG, eingeführt durch Novelle vom 20.12.1999 , hat in jüngster Zeit vermehrte Bedeutung in der Rechtsprechung zu wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten erfahren.
In Ergänzung zu § 51 I SGG, der die in § 51 I Nr. 1 und 2 SGG aufgeführten öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten,...
1. Einführung
Seit dem 1.1.2004 ist das Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenkassen (GMG) in Kraft. Es enthält einen umfangreichen Maßnahmekatalog, wobei unter anderem über eine Änderung des § 43 Arzneimittelgesetz (AMG) der Versandhandel mit Arzneimitteln unter strengen Sicherheitsauflagen zugelassen wurde. Diese Regelung hat für den Bezug von Leistungen aus dem...