Feldbrunnenstraße 57,   20148 Hamburg   |   +49 (0)40 33 44 36 90
Sonstige Rechtsgebiete

Mutiert das Gesundheitssystem zum Krankheitssystem

Beitrag zur Einführung des Gesundheitsfonds und des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleiches, veröffentlicht in Patienten Rechte Nr. 4/2008, S. 74 ff.

I. Einführung

Die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) verfolgt ihr Lieblingsziel und lässt es aller Kritiken zum Trotz nicht aus den Augen: Der einheitliche Beitragssatz der gesetzlich Versicherten soll...

Zur Stichtagsverschiebung des Stammzellgesetzes durch die Abstimmung im Bundestag vom 11. April 2008, veröffentlicht in Klinische Forschung und Recht 2008, S. 73 ff.

I. Einführung

Das bisher geltende Stammzellgesetz (StZG) [1] war 2002 verabschiedet worden und setzte seither den rechtlichen Rahmen für die umstrittene Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen. Es...

Apothekenrecht

Kann Glaube rechtsfreien Raum schaffen?

Beitrag zur Äußerung des Papstes am 29.10.2007 auf dem 25. Internationalen Kongress der katholischen Apotheker zum Thema „Die neuen Grenzen des pharmazeutischen Handelns“, veröffentlicht in APR 2008, S. 29 ff.

I. Einführung

"Das Recht auf Leben" entwickelt sich zum Lieblingsthema von Benedikt XVI. Bereits mehrfach hat er mit deutlichen Worten seine Meinung zur Abtreibung und...